Informationen über Herkunft, Aussehen, Haltung, Ernährung und vieles andere mehr | Weiterführende Literatur und Links | Fotos von "meiner" Sittiche & mehr
Hier nun leider die – vorerst – letzten Fotos von unserer Selbsternte, denn auch wenn wir 2013 ebenfalls dort waren – allerdings ohne Fotos zu machen -, so musste ich aus beruflichen Gründen ab 2014 zunächst pausieren.
Wie gut, dass das Hirseparadies Grüner Pfad auch den Versand sowohl von halbreifer als auch von reifer Hirse anbietet.
Absolut zu empfehlen, das Futter einfach mal selbst zu ernten. Es gab ausführliche Erklärungen von Fam. Heubeck zu den einzelnen Hirse- und Getreidesorten bei einer Führung.
Erstens kann man selbst entscheiden, welchen Reifegrad – die Aussat erfolgt in mehreren Wellen, ist aber dennoch vom Wetter abhängig – man für seine Vögel ernten möchte.
Zum anderen stellt man dabei fest, wie anstrengend es ist, einen Korb zusammen zusammeln, denn man schneide die Rispen, Kolben etc. in der gewünschte Länge ab.