2005-09-02 – 1. Hirse-Selbsternte

Unsere 1. Selbsternte beim Hirseparadies Grüner Pfad.

Absolut zu empfehlen, das Futter einfach mal selbst zu ernten. Es gab ausführliche Erklärungen von Fam. Heubeck zu den einzelnen Hirse- und Getreidesorten bei einer Führung.

Erstens kann man selbst entscheiden, welchen Reifegrad – die Aussat erfolgt in mehreren Wellen, ist aber dennoch vom Wetter abhängig – man für seine Vögel ernten möchte.

Zum anderen stellt man dabei fest, wie anstrengend es ist, einen Korb zusammen zusammeln, denn man schneide die Rispen, Kolben etc. in der gewünschte Länge ab.

Amaranth

Dinkel

Durum (Hartweizen)

Spiegelgerste

Tatarischer Fahnenhafer oder Schwarzhafer

Triticale (Kreuzung aus Weizen Roggen)

Färberwaid

Gelbe Kolbenhirse

Königskerze und Sonnenblumen (im Hintergrund)

Nachtkerze

Resede

Rote Kolbenhirse

Rote Rispenhirse

Silberhirse

Sorghum

Weiße Kolbenhirse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner