Es handelt sich dabei um einen handelsüblichen Ziegelstein.
Später habe ich diesen einmal in der Hälfte geteilt.
Bourkesittiche | Grassittiche | Wellensittiche
Informationen über Herkunft, Aussehen, Haltung, Ernährung und vieles andere mehr | Weiterführende Literatur und Links | Fotos von "meiner" Sittiche & mehr
Die beiden neuen Edelstahlvolieren sind geliefert worden … eine Voliere für die Wellensittiche und eine für – seinerzeit nur – die Bourkesittiche.
Da unsere Wellensittiche den „Bodenraum“ eh nie genutzt haben und weil die Volieren so leichter sauber zu halten sind, ist der Boden bei 80cm.

Und hier die beiden Volieren nun am endgültigen Platz.

Zum Vergleich die „alte“ Voliere der Wellensittiche aus Alu mit verzinktem Draht.

In den „Steckbriefen“ sind die wichtigsten und relevantesten Fakten rund um die entsprechende Sittichart kurz und prägnant zusammengefasst.
In den „Steckbriefen“ sind die wichtigsten und relevantesten Fakten rund um die entsprechende Sittichart kurz und prägnant zusammengefasst.
In den „Steckbriefen“ sind die wichtigsten und relevantesten Fakten rund um die entsprechende Sittichart kurz und prägnant zusammengefasst.
Heute wurden die ersten Fotos meiner Bourke- und meiner Schmucksittiche hochgeladen.
Dies bedeutet bei den Bourkesittichen den Zeitraum von 2004 bis 2014 und bei den Schmucksittichen 2008 bis 2014. Auch hier werden später noch Fotos aus diesem Zeitraum ergänzt.